• ANGEBOT
    • Employer Branding
    • Corporate Culture
    • Purpose
    • Employee Experience
    • Recruiting & Organisation
    • Marke & Sprache
    • Workshops & Seminare
    • Keynotes & Vorträge
  • Über uns
    • Purpose & Vision
    • Wer wir sind
    • Kooperationspartner
    • Wortwelt
  • Referenzen
  • Community
  • Blog
  • Kontakt
  • DE

Trends und Ideen für Ihre Employer-Branding-To-do-Liste 2023

von Melanie Adam-Fischer • Mittwoch, 7. Dezember 2022

Schön, wenn wir noch ein paar Punkte erledigen, bevor wir ins neue Jahr rutschen. Geht’s Ihnen nicht auch so?

Immerhin stehen dann wieder große Themen an, die Zeit und frische Energie brauchen. Sollte noch Platz auf Ihrer Employer-Branding-To-do-Liste für 2023 sein, hier gerne einige Inspirationen.

Trend #1 – Employee Experience als gestaltbares Element der Kultur anpacken

Eine Frage, die uns 2023 noch zentraler beschäftigen wird: Was können wir tun, um unsere Mitarbeiter:innen zu binden? Retention wird ein großes Schlagwort sein. Herauszufinden gilt, wo die Bedürfnisse in unterschiedlichen Lebensphasen liegen und was Ihre Leute wirklich beschäftigt. Wie Sie starten? Am besten im direkten Dialog – mit Zuhören.

Trend #2 – Mitarbeitende zu Jobbotschafter:innen ausbilden

Persönlicher kann die Candidate Experience von Bewerber:innen kaum starten als im Gespräch mit Ihrem Team. Warum dann nicht gleich ein Jobbotschafter:innen-Programm beginnen? Ihr Vorteil: Sie lassen sich keine Kontakt-Chancen mehr entgehen und bauen eine Community auf, die „co-rekrutiert“. Und das mit minimalem Aufwand, weil Ihr Team ohnehin schon in sozialen Medien und auf Events unterwegs ist.

Trend #3 – Eine interne Recruiting-Akademie aufbauen

Fördern Sie den Austausch Ihres Recruiting-Teams und trainieren Sie schon die Top-Argumente, um Ihre Jobs zu verkaufen? Wie können Job-Inserate aufs nächste Level gehoben werden? Wie holen wir Informationen bei den Fachabteilungen ein? Und wie können wir im Active Sourcing weiter dazulernen? Eine Inhouse-Recruiting-Akademie ist die Lösung.   

Trend #4 – Den persönlichen Job-Purpose finden

Was sinnvoll ist, stiftet Identifikation und bindet. Aber wissen Sie überhaupt, was Ihre Leute täglich antreibt? Oft ist der Unternehmens-Purpose ein guter Leitstern. Meist hängt er aber zu hoch, um täglich spürbar zu sein. Gemeinsam mit dem Team die täglichen Sinn-Treiber zu identifizieren, sollte auf Ihrer Liste nicht fehlen. 

Was immer Sie auf Ihre To-do-Liste setzen, eines sollte auf jeden Fall draufstehen: im Dialog mit den Mitarbeiter:innen bleiben. Sie sind Ihr bestes Soundingboard.

Einen guten Endspurt bis Weihnachten und auf ein spannendes Jahr 2023!

Fragen? Sagen!

Ich freue mich auf Ihre Nachricht. 

Liebe Grüße
Melanie Adam-Fischer

Mobil: +43 650 28 02 86 7
E-Mail: melanie.adam-fischer@identifire.at

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
Büro Wien
Mariahilfer Straße 119/14
1060 Wien
hello@identifire.at
  • Newsletter
  • Impressum / Datenschutz
  • AGB
Identifire
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.