Recruiting Base Camp

Offener Workshop für Recruiter:innen, HR Generalist:innen und Führungskräfte, die sich praxisnahes Recruiting-Wissen aneignen möchten.

4 Halbtages-Module, online (1., 3., 8. und 10. August 2023 von 9 bis 13 Uhr)
Kosten: 1.450,- Euro zzgl. MwSt. inkl. 2 Coaching-Stunden

  • Modul 1 – Zielgruppendefinition
  • Modul 2 – Jobinserate, Social Media Recruiting
  • Modul 3 – Den Job/das Unternehmen “verkaufen”, Insights aus der Praxis
  • Modul 4 – Candidate Experience, KPIs, Interviewtechniken

Employer Branding, Social Media Recruiting, Talent Relations und Co. – HR-Trends oder Führungsaufgaben der Zukunft? Wir sorgen für einen Überblick und zeigen Ihnen, wie man im Kampf um Talente Vorteile schafft. Je größer die Konkurrenz am Arbeitsmarkt, umso besser muss man seine Zielgruppen kennen und wissen wie man sie erreicht. Auch die kleinen Details im Bewerbungsprozess können einen großen Unterschied machen.

Unser Angebot für Sie

Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Workshopformat, in dem wir kompaktes und Recruiting und Employer Branding Know-how vermitteln, dass Sie sofort anwenden können. Im interaktiven Setting üben wir Gesprächstechniken und entwickeln neue Ideen, wie der Erfolg im Recruiting noch gesteigert werden kann.

Dabei setzen wir folgende Themenschwerpunkte:

  • Wer ist meine Zielgruppe und wie erreiche ich sie am besten?
  • Was macht ein gutes Jobinserat aus?
  • Wie setze ich Social Media sinnvoll ein?
  • Was macht eine gute Candidate Experience aus?
  • Welche Interviewfragen bringen echten Mehrwert?
  • Wie „verkaufe“ ich den Job, meinen Fachbereich und das Unternehmen?
  • Welche KPIs sollte ich im Auge behalten?

Vorteile:

interaktives Setting, praxisnah
kleine Gruppen mit max. 10 Personen
Individuelle Beratung im Rahmen von 2 Coaching-Stunden
10% Rabatt ab 2 Teilnehmer:innen der gleichen Organisation

Mit dabei:

Johanna Kitzberger, Junior-Partnerin bei wortwelt® und zeigt Ihnen, wie Sie Job-Inserate mit frischem Blick Texten und dabei Chat GPT sinnvoll einsetzen

Josef Kolbitsch, CIO an der WU Wien, teilt Insights und Best Practices beim Recruiting von IT-Fachkräften.

Melanie Adam-Fischer, Partnerin bei identifire® und Expertin für Employee Experience, zeigt worauf es im Onboarding ankommt und welches Potenzial Retention hat.

Anmeldung per Mail an theresa.niederl@identifire.at.
Bitte geben Sie Name, Unternehmen und Rechnungsadresse an.

Ab 5 Teilnehmer:innen bieten wir das Recruiting Base Camp auch als individuellen Inhouse-Workshop an.
Sie möchten ein Angebot oder noch mehr erfahren?
Dann wenden Sie sich gerne an die Trainerin Janine Kawlath.